- Funktion: Insektenschutz und Sonnenschutz für große Fenster und Ganzglasecken
- Windstabilität: Bis 120 km/h
- Flächen: Für bis zu 18 m²
- Material: Polyestergewebe, reflektiert 75 % Sonneneinstrahlung
- Design: Minimalistisch, in runder oder quadratischer Form, Fassadeintegrierung möglich
- Besonderheit: Ganzglasecke 90° für Eckverglasungen
- Steuerung: Elektrisch, per Fernbedienung oder App
- Vorteil: Hohe Windstabilität, effektiver Insektenschutz

Insektenschutz am Fenster mit dem ROMA zipSCREEN.2
Insektenschutz am Fenster mit dem ROMA zipSCREEN.2
Insektenschutz am Fenster ist essenziell, um ungebetene Gäste wie Mücken und Fliegen fernzuhalten. Der ROMA zipSCREEN.2 bietet nicht nur effektiven Schutz, sondern überzeugt auch durch modernes Design und hohe Funktionalität. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den ROMA zipSCREEN.2 und allgemeine Aspekte des Insektenschutzes am Fenster.
Wenn Sie sich für Insektenschutzlösungen wie den ROMA zipSCREEN.2 interessieren, ist es ratsam, einen Fachhändler aufzusuchen. Ein Fachmann kann Sie individuell beraten, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse empfehlen und Ihnen helfen, die optimale Installation für Ihre Fenster zu planen. So stellen Sie sicher, dass der Insektenschutz nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch perfekt in Ihr Zuhause integriert wird.
ROMA zipSCREEN.2 als Insektenschutz am Fenster – das Wichtigste in Kürze
Was ist der ROMA zipSCREEN.2?
Der ROMA zipSCREEN.2 ist ein Vorbautextilscreen, entwickelt für die effektive Beschattung und den Insektenschutz großer Fensterflächen und Ganzglasecken. Dank seiner robusten Konstruktion widersteht er Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und eignet sich für Flächen bis zu 18 m². Der Textilscreen besteht aus hochwertigem, windstabilem Polyestergewebe, das bis zu 75 % der Sonneneinstrahlung reflektiert und so für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Design und Integration
Der zipSCREEN.2 zeichnet sich durch sein minimalistisches Design aus. Der Kasten aus Aluminium ist in runder oder quadratischer Form erhältlich und kann sichtbar in die Fensterlaibung, auf das Fenster oder die Wand montiert werden. Alternativ ist eine vollständige Integration in die Fassade möglich, was besonders ästhetisch wirkt.
Besondere Merkmale des ROMA zipSCREEN.2
Der ROMA zipSCREEN.2 zeichnet sich durch seine herausragenden Qualität und Funktionalität aus, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für den Insektenschutz und Sonnenschutz an Fenstern und Ganzglasecken machen:
- Windstabilität: Durch das innovative Zip-System ist der Screen windstabil und eignet sich auch für große Fensterflächen.
- Ganzglasecke 90°: Für Räume mit Eckverglasungen bietet ROMA die zipSCREEN.2 Ganzglasecke 90° an. Dieses spezielle System ermöglicht den Insektenschutz von Eckbereichen und Sonnenschutz für Ganzglasecken, die mit herkömmlichen Systemen oft schwer zu realisieren sind.
- Komfortable Steuerung: Der Screen kann elektrisch betrieben und mit einer Funkfernbedienung oder über eine App gesteuert werden, was den Bedienkomfort erhöht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen und eleganten Lösung für den Insektenschutz und Sonnenschutz sind, könnte der zipSCREEN.2 die perfekte Lösung für Ihre Fenster sein.

Insektenschutz am Fenster: verschiedene Möglichkeiten
Neben speziellen Produkten wie dem ROMA zipSCREEN.2 gibt es verschiedene weitere Möglichkeiten, Fenster vor Insekten zu schützen:
- Fliegengitter: Diese werden direkt am Fensterrahmen angebracht und verhindern das Eindringen von Insekten. Es gibt sie in verschiedenen Varianten, wie Spannrahmen, Drehrahmen oder Rollo-Systeme.
- Insektenschutzrollos: Diese Rollos können je nach Bedarf hoch- oder runtergezogen werden und bieten saisonale Flexibilität nach Bedarf.
- Lamellenvorhänge: Sie bestehen aus mehreren Gewebebahnen und eignen sich besonders für Türen. Allerdings bieten sie keinen 100 %igen Schutz, da die Lamellen nicht immer vollständig schließen.
- Insektenschutzschiebetüren: Diese bieten eine elegante Lösung für große Öffnungen, wie Terrassen- oder Balkontüren. Sie sind jedoch in der Anschaffung und Montage aufwendiger.
- Spannrahmen-Fliegengitter: Diese bestehen aus einem stabilen Aluminiumrahmen mit eingespanntem Gewebe und werden ohne Bohren im Fensterrahmen befestigt. Sie sind witterungsbeständig und können über längere Zeiträume eingesetzt werden.
Obwohl diese Alternativen eine gewisse Funktionalität bieten, ist der ROMA zipSCREEN.2 aufgrund seiner Windstabilität, Flexibilität und effektiven Insektenschutzlösung die beste Wahl für anspruchsvolle Fenster und Ganzglasecken.
Auswahl des passenden Insektenschutzes
Bei der Auswahl des geeigneten Insektenschutzes sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Fenstergröße und -form: Für große Fenster oder spezielle Formen eignen sich bestimmte Systeme besser als andere.
- Optische Ansprüche: Das Design des Insektenschutzes sollte zur Fassadengestaltung und zum persönlichen Geschmack passen.
- Budget: Die Kosten variieren je nach System und Qualität. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung zu finden, das langfristigen Insektenschutz garantiert.

Der ROMA zipSCREEN.2 bietet eine moderne und effektive Lösung für den Insektenschutz großer Fensterflächen und Ganzglasecken. Mit hoher Windstabilität, vielfältigen Designmöglichkeiten und komfortabler Steuerung erfüllt er sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen. Bei der Auswahl des passenden Insektenschutzes ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten des eigenen Zuhauses zu berücksichtigen.
Für eine persönliche und fachkundige Beratung zum Insektenschutz an Fenstern empfiehlt es sich, einen Fachhändler aufzusuchen, der Ihnen hilft, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Häufige Fragen (FAQ) zu Insektenschutz am Fenster
Was macht den ROMA zipSCREEN.2 besonders im Vergleich zu anderen Insektenschutzlösungen?
Der ROMA zipSCREEN.2 zeichnet sich durch seine Windstabilität, das innovative Zip-System und die Möglichkeit zur Anpassung an große Fensterflächen aus. Mit seiner robusten Konstruktion kann er Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h standhalten und bietet damit einen besonders zuverlässigen Schutz vor Insekten und Sonneneinstrahlung.
Kann der ROMA zipSCREEN.2 auch in Eckbereichen eingesetzt werden?
Ja, der ROMA zipSCREEN.2 bietet eine spezielle Ganzglasecke 90°, die für die Beschattung und den Insektenschutz in Eckbereichen von Fenstern und Türen entwickelt wurde. Diese Lösung ist besonders praktisch, da sie herkömmliche Systeme ergänzt und eine effektive Abdeckung auch in schwierigen Bereichen ermöglicht.
Welche Steuerungsmöglichkeiten bietet der ROMA zipSCREEN.2?
Der ROMA zipSCREEN.2 kann elektrisch betrieben und komfortabel über eine Funkfernbedienung oder eine App gesteuert werden. Diese Optionen erhöhen den Bedienkomfort und ermöglichen eine einfache Handhabung des Textilscreens, auch aus der Ferne.