
Rollladen nachrüsten: 3 Tipps für moderne Rollladen
Rollladen bilden ein zentrales Element in den eigenen vier Wänden und bieten viele Vorteile: Im Sommer schützen sie uns vor Hitze und ermöglichen uns in der Nacht das sichere Schlafen bei geöffneten Fenstern. Im Winter wirken Rollladen durch die Luftschicht zwischen Fenster und Rollladen außerdem wärmedämmend und tragen so wesentlich zur Energieeffizienz des Hauses bei. Zu guter Letzt fungieren Rollladen als zusätzlicher Einbruchschutz, da sie den Zugang zum Haus erschweren.
Rollladen nachrüsten ist folglich mehr als sinnvoll, um für mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Wohnkomfort zu sorgen. Damit Sie von den vielseitigen Vorteilen von Rollladen das Beste rausholen, haben wir 3 Tipps für moderne Rollladen für Sie.
Rollladen nachrüsten: Vorteile, von denen Sie profitieren
Sie möchten Ihre Fenster und Glasfronten nachträglich mit Rollladen ausstatten oder Sanierungsmaßnahmen vornehmen? Dieser Wunsch kommt häufig nach dem Kauf einer Immobilie auf, die entweder über gar keine oder veraltete Rollladen verfügt. Für den nachträglichen Einbau von Rollladen, die in ein modernes Wohnkonzept passen und zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen, werden in der Regel Vorbaurollladen vor dem Fenster verbaut.
Ein wesentlicher Vorteil von Vorbaurolladen ist, dass die Gebäudewand für die Montage nicht durchbrochen werden muss und so keine Wärmebrücken über dem Fenster entstehen können. Die Nachrüstung mit Vorbaurollladen ist weniger aufwendig als mit Aufsatzrollladen, bei denen die Rollladenkästen meist zusammen mit dem neuen Fenster eingebaut werden (Vor allem im Winter können Sie mit Rollladen clever Energie und Kosten sparen, da diese zusätzlichen Wärmeschutz bieten. Außerdem bilden Rollladen eine effiziente Hürde für Einbrecher. Moderne Rollladensysteme bieten aber noch weitere Vorteile, die für maximalen Wohnkomfort und größtmögliche Energieeffizienz sorgen.
Rollladen nachrüsten: Ihre Vorteile auf einen Blick
• Sichtschutz
• Blend- und Sonnenschutz
• Schallschutz
• Energieeffizienz
• Einbruchschutz
• Wohnkomfort

3 Tipps für moderne Rollladen – für maximalen Wohnkomfort
Rollladen tragen wesentlich zum Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden bei. Sie schützen uns vor den neugierigen Blicken der Nachbarn und geben uns in der Nacht ein Gefühl von Sicherheit, auch bei geöffneten Fenstern. Dabei müssen moderne Rollladen nicht mehr von Hand bedient werden. Wir haben 3 Tipps für Sie, mit denen das Nachrüsten von Rollladen Ihnen ein hohes Maß an Wohnkomfort und maximale Energieeffizienz garantiert.
1. Elektrische Rollladen: Hoch- und Runterfahren auf Knopfdruck
Wenn Sie Ihre Rollladen nachrüsten möchten und Sie sich ein modernes Sonnenschutzsystem wünschen, sind elektrische Rollladen die ideale Wahl. Dabei profitieren Sie von vielen Vorteilen. Elektrische Rollladen sind im Vergleich zu mechanischen Rollladen eine deutliche elegantere Lösung. Noch vor einigen Jahren gehörten von Hand betriebene Rollladen zu den am meisten verbauten Sonnenschutzsystemen. Inzwischen sind elektrische Steuerungssysteme am weitesten verbreitet. Die Gründe liegen auf der Hand: Zum einen bieten elektrische Steuerungssysteme einen großen Bedienkomfort. So können Sie den Rollladen ganz einfach per Knopfdruck auf einen Wandschalter oder über eine Fernbedienung hoch- und runterfahren.
Zum anderen überzeugen elektrische Rollladen durch ihre Langlebigkeit, sofern ein hochwertiger Antrieb verbaut ist. Deshalb sollten Sie unbedingt auf geprüfte Markenprodukte von Qualitätsherstellern zurückgreifen wie etwa moderne Rollladensysteme von ROMA, für deren Einbau Sie sich auch staatliche Förderung sichern können.
2. Anbindung an Smart Home: einfach programmieren
Moderne elektrische Rollladensysteme lassen sich in die intelligente Gebäudeautomatisierung integrieren. Voraussetzung hierfür ist ein elektrischer Rollladen mit Motor. Ausgestattet mit einem intelligenten Steuerungssystem können Sie den Rollladen klassisch mit einer Funkfernbedienung, mit einem Sensor oder per App – z.B. mit Ihrem Smartphone, Tablet oder einem Sprachassistenten wie Alexa – auf Knopfdruck hoch- und herunterfahren.
Raffstore mit innovativen Sonnensensoren
Raffstoren sind eine moderne Alternative zu klassischen Rollladen. Sie vereinen die besten Eigenschaften von Rollladen und Jalousien in einem Produkt. Diese können Sie ebenfalls in Ihr Smart Home System integrieren und mithilfe von mobilen Endgeräten steuern. Raffstoren verfügen über schwenkbare Lamellen aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Aluminium, die sich je nach Bedarf in Schräglage bzw. eine bestimmte Winkelposition bringen lassen. Dadurch können Sie den Lichteinfall flexibel steuern und individuelle Lichtakzente setzen. Selbstverständlich können Sie Ihre Wohnräume auch komplett verdunkeln.
Ausgestattet mit Sonnensensoren stellen hochwertige Raffstoren wie die von ROMA ein besonders energieeffizientes Beschattungssystem dar. So fahren die Raffstoren dank der Sensorautomatik bei zu starker Sonneneinstrahlung automatisch herunter und verhindern so von vornherein, dass die Innenräume aufheizen. Gleichzeitig sorgen Raffstoren ebenso wie Rollladen durch die Luftschicht, die in geschlossenem Zustand zwischen Fenster und Raffstore entsteht, für einen größeren Wärmeschutz. So müssen Sie im Winter weniger heizen und profitieren von einem geringeren Wärmeverlust. Der Vorteil des Energiemanagements mithilfe von Rollladen und Raffstoren trägt damit langfristig zu einer beträchtlichen Kostenersparnis bei.
3. Solarantrieb: eine nachhaltige Lösung für Rollladen
Solarbetriebene Rollladen sind eine umweltfreundliche Alternative zu klassischen Elektrorollladen. Mit einem solargesteuerten Rollladenantrieb profitieren Sie außerdem von einigen Vorteilen für die eigene Stromversorgung. Ein besonderer Pluspunkt ist, dass solarbetriebene Rollladen keinen Stromanschluss benötigen und einfach zu montieren sind – vor allem dort, wo keine Stromleitungen verlegt werden können oder sollen. Da die Montage sich entsprechend einfach gestaltet, eignen sie sich besonders gut für den nachträglichen Einbau. Hierfür wird in die Rolle ein von Sonnenenergie betriebener Rollladenmotor eingebaut. Im Rollladenkasten ist ein leistungsstarker Akku integriert, welcher von einem Solarpanel gespeist wird.
Somit nutzen Solar-Rollladen für den Antrieb die natürliche Sonnenenergie und sind besonders energieeffizient. Moderne Solar-Rollladen können Sie ebenfalls per Wandschalter oder Fernbedienung steuern.
Rollladen nachrüsten – mit einem Fachmann
Wenn Sie Ihre Rollladen nachrüsten wollen, raten wir Ihnen dazu, sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Außerdem sollten Sie auf hochwertige Rollladen von Qualitätsherstellern wie ROMA zurückgreifen. Über die Fachhändlersuche finden Sie einen passenden Fachpartner in Ihrer Nähe, der Sie umfassend beraten kann und gemeinsam mit Ihnen die passenden Rollladen für Ihre Fenster findet.
Von dem Nachrüsten in Eigenregie raten wir dringend ab, da in der Regel die Fachexpertise sowie das technische und handwerkliche Know-how fehlen. Wenn Sie Rollladen professionell nachrüsten, erhalten Sie eine Garantie für den Einbau und gehen auf Nummer sicher, dass keine Schäden entstehen wie etwa Schimmelbildung oder Wärmeverlust durch mangelnde Dämmung.